Produkte > Pilze > Schwarze Trüffel
Premium Pilze

Schwarze Trüffel

Verfügbar • Produkt mit begrenzter Verfügbarkeit

Wildgeerntete schwarze Trüffel aus den alten Eichen- und Haselwäldern Siebenbürgens. Geschätzt für ihr komplexes Aroma und ihre Umami-Reichhaltigkeit werden unsere Trüffel bei optimaler Reife von ausgebildeten Trüffelhunden gesammelt.

Kontakt für Anfragen

Über unsere schwarzen Trüffel

Tuber melanosporum, oder schwarzer Wintertrüffel, ist eine der kostbarsten kulinarischen Zutaten der Welt. Unter dem Waldboden gefunden, entwickeln diese schwer zu findenden Pilze ihr tiefes, erdiges Aroma durch eine symbiotische Beziehung mit Baumwurzeln.

Schwarze Trüffel in ihrem natürlichen Lebensraum

Premium Qualität

Unsere Trüffel werden von erfahrenen Sammlern und ihren ausgebildeten Hunden aufgespürt, was eine minimale Störung des Waldökosystems gewährleistet. Jeder Trüffel wird nach Reife, Aroma und Festigkeit ausgewählt – es werden keine unreifen oder überreifen Exemplare verwendet.

Schwarze Trüffel

Traditionelle Verarbeitung

Schwarze Trüffel werden sorgfältig sauber gebürstet und ohne Konservierungsstoffe gelagert. Wir verwenden altbewährte Techniken, um Frische und Aroma bis zur Lieferung zu bewahren. Keine Gefrierung, Bestrahlung oder chemische Verarbeitung – nur reine Trüffelexzellenz.

Kulinarische Verwendung

Frisch über Pasta, Eier, Risotto hobeln oder in Gourmet-Saucen und -Ölen verwenden. Schwarze Trüffel durchdringen Gerichte mit ihrem unverwechselbaren Duft und Geschmack. Eine kleine Menge liefert ein luxuriöses, unvergessliches Erlebnis.

Nährwert-Highlights

Protein-Symbol

Natürliche Umami-Quelle

Verbessert den Geschmack ohne zusätzliches Natrium

Vitamin-Symbol

Reich an Antioxidantien

Unterstützt die Zell- und Immungesundheit

Mineral-Symbol

Enthält Zink und Magnesium

Wesentlich für die Unterstützung des Nervensystems

Antioxidantien-Symbol

Kalorienarm

Ein Gourmet-Genuss ohne Schuldgefühle

Nachhaltige Ernte

Wir sind zutiefst verpflichtet zu nachhaltigen Sammelverfahren, die das Waldökosystem schützen und die langfristige Gesundheit wilder Pilzpopulationen sicherstellen.

  • Ernte nur reifer Exemplare, junge Pilze können sich weiterentwickeln
  • Verwendung von Methoden, die die Myzel-Netzwerke im Boden schonen
  • Rotation der Erntegebiete, um Übersammlung zu vermeiden
  • Niemals mehr als 30% der Pilze aus einem Gebiet entnehmen
  • Verwendung atmungsaktiver Körbe, die während des Sammelns die Sporenverbreitung ermöglichen

Unsere Beschaffungsaktivitäten bieten den lokalen Gemeinschaften in der Apuseni-Region ein wichtiges Einkommen, unterstützen traditionelle Lebensweisen und fördern die Erhaltung natürlicher Lebensräume und traditionelles ökologisches Wissen.

DE
EN RO IT ES FR